Corona: SPD wünscht sich Nachbarschaftshilfe statt Panikmache und Hamsterkäufe

Spaichingen/Tuttlingen (PM) Der Corona-Virus SARS CoV 2 trifft auch den Landkreis Tuttlingen.
Nach dem Verbot für Veranstaltungen ab 200 Personen in Tuttlingen, hat auch die Stadt Spaichingen Veranstaltungen ab 200 Personen bis zum 11. Mai untersagt.

All die Hamsterkäufe, Verbote und Nachrichten verunsichern die Menschen im Landkreis zunehmend. Der Umstand, dass wir bis jetzt keinen bestätigten Fall im Landkreis haben, bedeutet nicht nicht, dass es keinen gibt. "Die Angst bei älteren oder angeschlagenen Menschen kann ich nachvollziehen." sagt Enrico Becker (Vorsitzender des SPD Kreisverbandes Tuttlingen).

Gerade diesen Menschen sollten wir in dieser Zeit bei Seite stehen. Becker stellt sich vor, dass Bürgerinnen und Bürger die weder Angst haben noch zur Risikogruppe gehören, ihren Nachbarn anbieten, sie bei den täglichen Einkäufen und Besorgungen unterstützen.

Warum nicht einfach mal auf die Nachbarn zugehen und sagen: "Ich bin eh Einkaufen, ich bringen Ihnen das mit was Sie brauchen.". Ich denke das können wir mit den vielen tollen Menschen in unserem Landkreis stämmen. "Ich bin mir sicher, wir können uns jetzt schon über die vielen Dankbaren Gesichter freuen." so Becker. Und nebenbei helfen wir dadurch, die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen.

Auch die Landesregierung sollte hier schnell und unbürokratisch helfen, in dem sie Ausfallbürgschaften zur Verfügung stellt, um mittelständische Unternehmen zu unterstützen, die Probleme bekommen. Denn eins ist jetzt schon klar, es trifft bereits viele mit voller Wucht zb. unsere Messebauer, Veranstalter, die Kunst- und Kulturschaffenden.

Kreis SPD kritisiert Sankionen gegen Marian Schreier

„Das Parteiordnungsverfahren gegen Marian Schreier ist eine schädliche und gefährliche Eskalation in einem überflüssigen Streit“, kritisiert Tobias Volz, der Kreisvorsitzende der SPD im Landkreis Konstanz. „Oberbürgermeisterwahlen sind Persönlichkeitswahlen. Auf den Stimmzetteln stehen Namen, keine Kürzel von Parteien.“ Daher sei es „grundfalsch“ einen Bewerber mit der Drohung des Parteiausschlusses von der Kandidatur für das Amt des Oberbürgermeisters abzuhalten, so Volz.

Wir wählen eine neue Spitze

Die SPD sucht einen neuen Parteivorstand und dieses Mal entscheiden die Mitglieder. Dazu touren die Kandidierenden durch die Lande und damit auch auch nach Baden-Württemberg. Die Debatte in Filderstadt wurde live übertragen und das Video dazu gibt es auf dem YouTube-Kanal des Landesverbandes:

Unser digitaler Wahlhelfer zur Vorsitzendenwahl

Ein großes Kandidatenfeld haben wir da für die Wahl unserer neuen Vorsitzenden. Da kann man schon mal den Überblick verlieren. Deshalb haben wir ein kleines Spreadsheet als Wahlhelfer gebaut, das bei der Entscheidungsfindung helfen kann.

Dialog-Tour "Gekommen, um zu hören!" mit Rita Schwarzelühr-Sutter und Gabi Rolland (16.08.2019, Tuttlingen)

Am Freitag, dem 16. August 2019 macht das Info-Mobil der SPD-Bundestagsfraktion in Tuttlingen Station. Von 13 Uhr bis 15 Uhr steht das Mobil auf dem Marktplatz vor dem Rathaus. Unter dem Motto "gekommen, um zu hören!" steht unsere Betreuungsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter sowie unsere umweltpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion Gabi Rolland für Gespräche zur Verfügung.

Bericht zum Bildungsparteitag

Unsere Delegierten beim "kleinen Parteitag" der SPD-Baden-Württemberg Jan Paul Elchlepp und Jonas Muth haben ihre Eindrücke in einem kleinen Bericht zusammengefasst: