Jusos in Aktion
Die Jusos im Kreis Rottweil haben ihr Vorstandsteam gewählt. Ali Zarabi bleibt Vorsitzender und Sebastian Haischt sein Stellvertreter. Getroffen hatte sich die Jugendorganisation des SPD-Kreisverbands Rottweil im Naturfreundehaus Jungbrunnen in Rottweil. Mit dabei waren die Juso-Landesvorsitzende Lara Herter aus Albstadt und der SPD-Kreisvorsitzende Mirko Witkowski. Beide würdigten das enorme Engagement der Kreis-Jusos.
Herr Emil Sänze, ein Mann der Asylbewerber gerne in ethnisch homogene Gruppen in Kasernen unterbringen würde, um eine Integration zu verhindern und einer Landtagspräsidentin das Recht abspricht sich als Deutsche zu bezeichnen, da sie qua Herkunft niemals voll integriert sein könnte, obgleich diese ausschließlich die deutsche Staatsbürgerschaft innehat. Sänze stand beim Rottweiler Bürgerdialog der AfD dem Vorbild vieler Rechtsradikaler, Björn Höcke, in Polemik und Widerwärtigkeit in nichts nach. Dass er Björn Höcke, ein Mann der gerichtlich festgestellt als Faschist bezeichnet werden darf, als Vorkämpfer der Demokratie adelt, unterstreicht Sänzes verzerrtes und völkisches Weltbild zusätzlich.
Die Jusos im Kreis Rottweil haben eine Online-Diskussion zum Thema Einbürgerung mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Castelluci organisiert. Der Professor ist seit 2018 Sprecher für Migration und Integration der SPD-Bundestagsfraktion und seit 2022 stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses Inneres und Heimat. Ebenfalls mit dabie war Christina Zuber, die als Professorin Politikwissenschaft an der Universität Konstanz lehrt. Ali Zarabi, Vorsitzender der Jusos im Kreis Rottweil und Organisator der Veranstaltung, erläuterte, dass vom Bundesinnenministerium ein neues Gesetz vorgeschlagen wurde, welches die Einbürgerungen erleichtern solle.