Veranstaltungen
Wir laden euch herzlich ein zum Sommerempfang der Freiburger SPD. Gemeinsam mit euch möchten wir diesen besonderen Anlass nutzen, um kurz vor Beginn der Sommerpause miteinander ins Gespräch zu kommen: Über das, was unsere Demokratie ausmacht, was sie stärkt, und welche Zukunft wir gemeinsam gestalten wollen. "Unsere Demokratie. Unsere Zukunft." - unter diesem Motto wollen wir ins Gespräch kommen über Chancen und Herausforderungen in bewegten Zeiten.
Was braucht es, damit unsere demokratischen Strukturen stark bleiben?
Und wie können wir sie gemeinsam weiterentwickeln? Wie können wir unsere gespaltene Gesellschaft wieder zusammenführen?
Den Auftakt des Vormittags bildet ein Grußwort unseres Stadtrats und Landtagskandidaten Walter Krögner. Im Anschluss daran begrüßen wir Oberbürgermeister Martin Horn und unsere Stadträtin und Landtagskandidatin Viviane Sigg, die mit Impulsen und persönlichen Perspektiven die Gesprächsrunde eröffnen. Anschließend laden wir euch bei kühlen Getränken und kleinen Häppchen zum offenen Austausch in entspannter Atmosphäre ein.
Wir bitten um Anmeldung unter www.hiermeldeichmichan.de, per Mail an kv.freiburg@spd.de oder telefonisch unter 0761/ 310 10 bis zum 17.07.2025.
Wir freuen uns, wenn wir euch bei diesem Event begrüßen und miteinander ins Gespräch kommen können.
Unsere SPD-Europaabgeordnete Vivien Costanzo lädt ein auf einen entspannten Abend mit ganz viel Europa-Diskussion am Donnerstag, den 10. April ab 20:00 Uhr im Schlossberg-Pop-Up am Schlossbergring. Bei dem ein oder anderen Kaltgetränk wollen wir miteinander ins Gespräch kommen und natürlich die Ausstellungen im Pop-Up-Store anschauen.
Binnen 30 Jahren ist die Masse der Insekten um 75 Prozent geschrumpft, so lautete das alarmierende Ergebnis der Krefeld Studie von 2017. Zum ersten Mal sorgte der dramatische Insektenschwund weltweit für Aufsehen und löste eine breite öffentliche Debatte aus. In mehreren Bundesländern wurden daraufhin Volksbegehren für den Insektenschutz ins Leben gerufen.
In Baden-Württemberg erreichte die Initiative „Rettet die Bienen“ die weitgehende Übernahme ihrer Forderungen durch die Landesregierung.
2020 wurden sie im Rahmen des Biodiversitätsstärkungsgesetz vom Landtag verabschiedet. Auch die Bundesregierung reagierte und legte ein Aktionsprogramm auf, um eine Trendumkehr beim Rückgang der Insekten und ihrer Artenvielfalt zu erwirken. Es hat sich viel getan, könnte man meinen.
Sechs Jahre nach meiner ersten Veranstaltung zum Insektensterben ist es an der Zeit, nachzufragen: Wie geht es den Insekten heute? Zeigen die Maßnahmen Wirkung? Ließ sich der Abwärtstrend bremsen? Welche Schritte wären notwendig, um das Insektensterben effektiver zu bekämpfen?
Ich freue mich, diese Fragen gemeinsam mit der Freiburger Professorin für Naturschutz und Landschaftsökologie, Prof. Dr. Alexandra-Maria Klein, im Rahmen unserer Veranstaltung
am 01. Oktober 2024
um 19.00 Uhr
im Goethe-Institut Freiburg, Wilhelmstrasse 17, 79098 Freiburg
zu diskutieren und die Entwicklungen der letzten Jahre unter die Lupe zu nehmen. Wer nicht vor Ort ist, kann die Veranstaltung auch über einen Live-Stream per Zoom verfolgen. Der Link dazu lautet:
https://us06web.zoom.us/j/89845992394?pwd=jhP3f2hASOdGQMTMoZD9ezfgcbGY72.1
Meeting-ID: 898 4599 2394
Kenncode: 520462
am Dienstag, den 23. April 2024, um 19:00 Uhr
im E-Werk Freiburg
(Eschholzstraße 77, 79106 Freiburg im Breisgau)
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie herzlich zum diesjährigen Frühjahrsempfang der Freiburger SPD ein. Unser Empfang steht in diesem Jahr ganz unter dem Zeichen Europas.
Es ist uns eine große Freude, Katarina Barley als Impulsgeberin und Gesprächspartnerin in Freiburg begrüßen zu dürfen. Katarina Barley ist Vizepräsidentin und Mitglied des Europäischen Parlaments. Sie ist die Spitzenkandidatin der SPD für die Europawahl am 9. Juni 2024.
Nach einem inhaltlichen Impuls von Katarina Barley wollen wir gemeinsam mit ihr und unserer südbadischen Europakandidatin aus Freiburg Vivien Costanzo über die Zukunft Europas und die aktuellen politischen Herausforderungen sprechen.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, bei Getränken und Snacks gemeinsam mit Katarina Barley den Abend ausklingen zu lassen. Selbstverständlich besteht bei unserem Frühjahrsempfang auch die Möglichkeit, unsere Kandidierenden zur Kommunalwahl kennenzulernen.
Wir freuen uns, wenn wir Sie bei unserem Frühjahrsempfang begrüßen dürfen und wir miteinander über aktuelle Themen ins Gespräch kommen.
Wir bitten um Anmeldung unter www.hiermeldeichmichan.de, per Mail unter KV.Freiburg@spd.de oder telefonisch unter 0761/ 310 10.
Am Montag, den 11.03.2024 ist die Bundesvorsitzende der SPD Frauen und Europaabgeordnete Maria Noichl zu Gast in Freiburg. Sie wird in einem moderierten Gespräch mit unserer Europakandidatin Vivien Costanzo über die aktuelle Situation der Rechte von Frauen sprechen. Gemeinsam werden sie mit dem Publikum erörtern, in welchen Feldern noch Handlungsbedarf besteht. Im Zentrum der Veranstaltung sollen insbesondere die Fragen der Zuschauerinnen und Zuschauer stehen.
Moderiert wird die Veranstaltung von Corinna Friedrich, Co-Vorsitzende der SPD Frauen Freiburg.
Vielen Dank an den Vorstand der SPD Frauen für diese Veranstaltung, die Teil der Aktionswoche rund um den Internationalen Frauentag ist.
Lernen für die Zukunft
Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Schule von morgen
Fridays for Future ist nur ein sehr bekanntes Beispiel dafür, dass junge Menschen für ihre Interessen kämpfen. Nachhaltigkeit in all ihren Facetten steht dabei an zentraler Stelle. Junge Menschen mahnen mit Blick auf die Zukunft, auf ihre Zukunft, einen radikalen Wandel unserer Lebensgewohnheiten an. Es steht außer Frage, dass unsere Lebensgewohnheiten mit dem Klimawandel und seinen Folgen für die Menschen in engem Zusammenhang stehen. Deshalb ist es nur konsequent, dass der vom damaligen Kultusminister Andreas Stoch in Auftrag gegebene Bildungsplan 2016 das Thema “Bildung für nachhaltige Entwicklung” als Leitperspektive in unseren Schulen verankert hat.