Einladung zur Kreisdelegiertenkonferenz

                                                                                                                                                   Lörrach, den 14.10.2023
Liebe Genossinnen, liebe Genossen,

zu unserer SPD-Kreisdelegiertenkonferenz möchte ich Euch recht herzlich einladen auf
 

Samstag, 25.11.2023, 14.00 Uhr
Hülschematthalle
Webergasse 2, 79650 Schopfheim/Eichen

 

Vorgeschlagene Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Gedenken an verstorbene Mitglieder
3. Konstituierung
    a. Wahl der Mandatsprüfungskommission
    b. Wahl der Zählkommission
    c. Annahme der Wahl- und Geschäftsordnung
4. Berichte
    a. Kreisvorsitzender
    b. Kreiskassierer
    c. Kassenrevisoren
    d. Kreistagsfraktion
    e. AG60+
    f. Jusos
- Aussprache -
5. Entlastung des Kreiskassierers
6. Entlastung des Kreisvorstandes

7. Bericht der Mandatsprüfungskommission
8. Wahlen
    a. Wahlleitung
    b. Kreisvorstand
      • Kreisvorsitzende:r
      • Stellvertretende Kreisvorsitzende (bis fünf)
      • Kreiskassierer:in
      • Schriftführer:in
      • Beisitzer/innen (bis vierzehn)
    c. Kassenrevisor:innen
    d. Schiedskommission
    e. Delegierten für den Landesparteitag
    f. Delegierten für den kleinen Landesparteitag
9. Anträge
10. Berichte aus den Gremien
11. Verschiedenes
12. Schlusswort

 

Mit freundlichen Grüßen
Sven Widlarz, Kreisvorsitzender

Kommunalpolitischer Sommerempfang mit OB Florian Kling!

Liebe Genossinnen und Genossen,

liebe politisch Interessierte,

 

sehr gerne laden wir Euch zum zweiten Kommunalpolitischen Sommerempfang der SPD im Landkreis Konstanz ein. Am Freitag, den 21. Juli 2023, treffen wir uns dazu um 18:00 Uhr gemeinsam im Zunfthaus (Kaufhausstraße 3) in der wunderschönen Radolfzeller Altstadt.

 

„Zeiten der Krise sind Zeiten der Chancen“:

Wir freuen uns, dass wir mit Oberbürgermeister Florian Kling aus Calw erneut einen hochkarätigen Referenten gewinnen konnten. Gemeinsam sprechen wir über die derzeitigen Herausforderungen unserer Städte und Gemeinden im Land und darüber, was aktive und innovative Kommunalpolitik zur Lösung beitragen kann. Die Zeiten der Inflation, des Klimawandels, des Kriegs in Europa und die Auswirkungen der Pandemie lasten heute schon schwer auf unsere Gesellschaft und die Kommunen. Als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten ist unser Anspruch aber stets, eine gerechte Gesellschaft für alle zu schaffen. Wir müssen somit diese Chance ergreifen und mit frischem Elan und neuen Ideen die Zukunft formen und bessern! Im Hinblick auf die Kommunalwahl ist uns der Auftakt durch einen gemütlichen aber auch interessanten Diskurs mit Euch demnach besonders wichtig!

Bei schönem Wetter wollen wir also mit Euch ins Gespräch kommen und natürlich auch den Abend mit einem Glas Sekt ausklingen lassen.

 

Tragt Euch gerne schon einmal den Termin in den Kalender und wir freuen uns schon auf Euren Besuch!

 

Solidarische Grüße,

Lina & Tim.

Online-Treffen in Singen am Hohentwiel

Die Webmaster:innen unserer Ortsvereine sind am 13. Oktober 2022 um 18:00 Uhr herzlich ins Abgeordnetenbüro von Hans-Peter Storz (Ekkehardstraße 12, 78224 Singen) eingeladen, um beim Online-Treffen der SPD im Landkreis Konstanz teilzunehmen.

Anhand eines aktuellen Beispiels aus unserem Kreis wollen wir Fragen im Umgang mit dem Content-Management-System WebSoziCMS, das bei den meisten Websites unserer SPD vor Ort im Einsatz ist, besprechen. Außerdem stellen wir nützliche und kostenlose Tools für die Online- Kommunikation vor, die für die Redaktion einer Website oder zur Pflege von Social-Media-Accounts hilfreich sein können.

Ziel des Abends mit unserem Referenten Winfried Kropp ist, unseren Ortsvereinen Hilfestellung zu leisten und unsere Websites sukzessive modern und nutzerfreundlich aufzubauen. Wir freuen uns auf euch!

 

Kreisparteitag mit Prof. Dr. René Repasi MdEP

Wir befinden uns in unruhigen Zeiten. Unser Bundeskanzler Olaf Scholz tut alles, um den Auswirkungen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine entgegenzutreten. Mehr noch: Auf allen Ebenen kämpfen So- zialdemokrat:innen gegen die Krise an. Auch vor Ort wollen wir unser Bestes tun, um ein offenes Ohr für die alltäglichen Probleme unserer Mitbürger:innen zu haben und gemeinsam zur Lösung derer beizutragen.

Unser nächster Kreisparteitag tagt am Freitag, den 30.09.2022. Wir treffen uns im Bürgersaal (Sankt-Ste- phans-Platz 17) in 78462 Konstanz. Hierzu laden wir alle Mitglieder und Interessierte herzlich ein!

Als besonderen Gast dürfen wir den baden-württembergischen Europaabgeordneten Prof. Dr. René Repasi begrüßen. René ist im Februar als Nachfolger von Evelyne Gebhardt ins Europäische Parlament eingezogen und gilt als versierter Experte für europäisches Recht.

Einladung: Kommunalpolitischer Sommerempfang mit Dr. Daniela Harsch

Der SPD-Kreisverband Konstanz lädt am kommenden Samstag, den 23. Juli 2022, um 18:00 Uhr zum ersten Kommunalpolitischen Sommerempfang ins Zunfthaus (Kaufhausstraße 3) nach Radolfzell!

Wir freuen uns, mit Dr. Daniela Harsch eine hochkarätige Referentin gewonnen zu haben, die wie keine Zweite für erfolgreiche und innovative Kommunalpolitik in unserer baden-württembergischen Sozialdemokratie steht. Die promovierte Ökonomin ist Bürgermeisterin für Soziales, Ordnung und Kultur der Universitätsstadt Tübingen und stv. Bundesvorsitzende der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK).

Thema des Abends wird „Die Arbeit der Kommunen in herausfordernden Zeiten“ sein. Außerdem wird über die aktuelle Kreispolitik und damit verbundene Themen vor Ort berichtet.

Der neu gewählte SPD-Kreisvorstand um die Bundestagsabgeordnete Lina Seitzl und den Engener Stadtrat Tim Strobel sieht den Kommunalpolitischen Sommerempfang als Auftakt für die weitere Arbeit mit kommunalpolitischen Themen im Landkreis. Der Kick-off soll neue Maßstäbe setzen, kommunale Mandatsträger:innen weiter vernetzen und auch den thematischen Austausch mit interessierten Mitgliedern fördern. In der SPD soll jede:r mitwirken können. Außerdem wollen die Sozialdemokrat:innen mehr als bisher voneinander lernen und mit einer Stimme zu sprechen!

"Welche Antwort hat Europa auf den Krieg in der Ukraine?"

Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. René Repasi, MdEP.
Wir freuen uns über viele Teilnehmende und einen interessanten Vortrag mit guter
Diskussion! Die Veranstaltung ist öffentlich. Auch Fragen zu anderen Themen werden selbstverständlich beantwortet.