Herzlich willkommen auf der Internetseite des SPD-Regionalzentrums Südbaden! Von hier aus werden 10 der 43 baden-württembergischen SPD-Kreisverbände betreut:
Das sind 204 Ortsvereine, in denen rund 7500 SPD-Mitglieder organisiert sind. Auf diesen Seiten können Sie sich informieren über unsere Gremien, über Termine politischer Veranstaltungen und unseren Service. Wenn Sie mehr wissen wollen, besuchen Sie uns doch einmal! Wir sind von Montag bis Donnerstag in der Zeit 9.00 bis 17.00 Uhr und am Freitag von 9.00 bis 13 Uhr durchgehend besetzt! Wir würden uns freuen. Ihr SPD-Regionalzentrum-Südbaden-Team
Soziale Politik ist auch eine Politik gegen Kinderarmut
Die Kinderarmut ist eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen in Deutschland, zumal sich das Problem während der Corona-Krise zunehmend verschärft. Die SPD will Familien und Kinder mehr stärken – die Kinderarmut intensiver bekämpfen.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von K & U haben heute in Neuenburg gegen die Zerschlagung ihres Unternehmens demonstriert. Mit einer kleinen Delegation, rund um die Kreisvorsitzende und Landtagskandidatin Birte Könnecke, reagierten wir als einzige Partei auf die Einladung und nahmen Seite an Seite mit den Beschäftigten an der Demonstration teil.
Mit Jonas Weber MdL fand ein Treffen zum Thema Tierschutz statt. Torsten Stumpf ist selbst Mitglied im örtlichen Geflügelzüchterverein. Baden-Württemberg ist Schlusslicht beim Thema Tierschutz, nicht weil hier lauter schlechte Betriebe wären! Es sind immer nur einzelne Betriebe, die geschlossen werden müssen. Oft geht es dabei auch um persönliche Probleme der Betreiber.
Der Landtagswahlkampf und die Arbeit der SPD-Kreistagsfraktion standen im Mittelpunkt der jüngsten Vorstandssitzung des SPD-Kreisverbands Rottweil, die auch diesmal als Videokonferenz unter Leitung des SPD-Kreisvorsitzenden Mirko Witkowski stattgefunden hat. Auch die engagierten SPD-Mitglieder aus dem Landkreis Rottweil hoffen, sich möglichst bald wieder persönlich treffen zu können.
Aus dem Inhalt:
- Mit Kraft aus der Krise
- Jugend und Corona
- Schüler*innen und Student*innen lernen online
- SPD für Familien und Kinder
- Gebührenfreie Kita gegen Kinderarmut
- Ohne Kultur wird‘s still
- Fragen zur Corona-Schutzimpfung
u. v. m.
Download: Der Rote Ortenauer, Ausgabe Februar 2021 als PDF (2528 KB)
In dieser Folge der Rotwild Gespräche sprach unsere Kreisvorsitzende und Landtagskandidatin Birte Könnecke mit ihrem Zweitkandidaten Oswald Prucker über den neuen Nahverkehrsplan, der gerade im Verkehrsverbund rund um Freiburg ausgearbeitet wird. Das ganze ist ein hervorragendes Beispiel für eine Mangelverwaltung und nicht der erhoffte Aufbruch in die Verkehrswende auch abseits der Bahnstrecken. Das Land ist gefragt aber man hört von dort nix.