
Herzlich willkommen auf der Internetseite des SPD-Regionalzentrums Südbaden! Von hier aus werden 10 der 43 baden-württembergischen SPD-Kreisverbände betreut:
Das sind 204 Ortsvereine, in denen rund 7500 SPD-Mitglieder organisiert sind. Auf diesen Seiten können Sie sich informieren über unsere Gremien, über Termine politischer Veranstaltungen und unseren Service. Wenn Sie mehr wissen wollen, besuchen Sie uns doch einmal! Wir sind von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 9 Uhr bis 17.00 Uhr und am Freitag von 9 Uhr bis 15 Uhr durchgehend besetzt! Wir würden uns freuen. Ihr SPD-Regionalzentrum-Südbaden-Team
Freitag, 12. Dezember, 18:30 Uhr
Mensa Hebelschule, Engelbergerstraße 2, 79106 Freiburg im Breisgau (Eingang über Eschholzstraße)
Unsere Demokratie lebt von Menschen, die mitreden, mitdenken und Verantwortung übernehmen. Damit das gelingt, braucht es Orte, an denen demokratische Haltung wachsen kann. Demokratie entsteht nicht nur im Elternhaus oder im gesellschaftlichen Miteinander, sondern vor allem in unseren Bildungseinrichtungen, wo junge Menschen jeden Tag leben und lernen. Bildungseinrichtungen sind nicht nur Lernorte. Sie sind soziale Räume, politische Erfahrungsräume und Orte, an denen junge Menschen spüren, ob ihre Meinung zählt und ob Mitbestimmung ernst gemeint ist. Demokratie ist mehr als ein Schulfach, sie entsteht durch Erleben, Beteiligung und Verantwortung.
Doch wie viel Demokratie erleben Kinder und Jugendliche heute tatsächlich in ihren Bildungseinrichtungen? Wie können Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte diesem Anspruch angesichts wachsender Herausforderungen begegnen? Und welche Weichenstellungen muss die Politik setzen, damit Bildungseinrichtungen Demokratie nicht nur vermitteln, sondern auch leben können?
Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft, Gewerkschaft, Schulpraxis und Landespolitik diskutieren wir, welche politischen Entscheidungen notwendig sind, damit Demokratiebildung nicht dem Zufall überlassen bleibt, sondern gelebter Alltag wird.
Als Hauptgast dürfen wir Andreas Stoch, SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzender, begrüßen. Der ehemalige Kultusminister und Spitzenkandidat für die Landtagswahl wird einen Einblick in die aktuellen bildungspolitischen Debatten geben und aufzeigen, welche politischen Schritte aus seiner Sicht notwendig sind, um die Demokratiebildung an unseren Schulen nachhaltig zu stärken.
Wir freuen uns sehr über Ihr Kommen und auf das gemeinsame Gespräch über eine Schule, die Demokratie nicht nur erklärt, sondern erfahrbar macht.
Aichhalden.Vor neun Jahren stand der damals 14-jährige Ali Zarabi erstmals im Rathaus Aichhalden, suchte Hilfe und stellte die einfache Frage: „Darf ich zur Schule gehen?“ Heute kehrte der Politiker und Verwaltungswissenschaftler in das Rathaus zurück, diesmal als Landtagskandidat, um seine Unterstützung anzubieten.
Tuttlingen, 22. November 2025 – Am Samstag sind in Tuttlingen sechs weitere Stolpersteine zum Gedenken an Opfer der NS-Diktatur verlegt worden. Rund 70 Menschen kamen in der Gartenstraße 34 zusammen, um an Clara Faude, Alfred Sichler, Paul Fränkel, Emil Rieger, Otto Huber und den Sozialdemokraten Ernst Julius Haug zu erinnern. Auch die SPD Tuttlingen war vertreten.
Kreis Rottweil. Der Juso-Kreisvorsitzende und Landtagskandidat Ali Zarabi ist ab sofort Mitglied der Antragskommission des SPD-Landesverbands Baden-Württemberg. Mit dem Antrag zur Schulbaufinanzierung des SPD-Kreisverbands befasst sich nun die SPD-Landtagsfraktion und der Antrag zur Steuergerechtigkeit ist einstimmig angenommen worden.
Schiltach. Die Jusos sowie der SPD-Ortsverein Schiltach/Schenkenzell organisieren am Samstag, 22. November, eine Tafelaktion zugunsten bedürftiger Menschen in der Region. Die Sammlung findet von 8 Uhr bis 12 Uhr vor dem EDEKA Armbruster-Welle in Schiltach statt. Ziel der Aktion ist es, haltbare Lebensmittel und weitere geeignete Sachspenden zu sammeln, um die örtliche Tafel zu unterstützen und einen Beitrag zur Versorgung hilfsbedürftiger Bürger zu leisten. Jede Spende – ob groß oder klein hilft, die wichtige Arbeit der Tafel zu stärken. Der Landtagskandidat Ali Zarabi ruft die Bevölkerung dazu auf, sich an der Aktion zu beteiligen. Spenden können direkt an der Sammelstelle abgegeben werden. Auch kurze Besuche sind willkommen und leisten einen wertvollen Beitrag. Um 10Uhr soll zudem ein gemeinsames Foto mit allen Unterstützern entstehen, um ein sichtbares Zeichen der Solidarität und des gesellschaftlichen Zusammenhalts zu setzen.
Der SPD-Kreisverband Rottweil zeigt sich tief besorgt über die geschlossene Kündigung aller Beleghebammen an der Helios-Klinik. „Dieser Schritt ist ein deutliches Warnsignal für die gesamte Geburtshilfe. Seit dem 1. November bringt der neue Hebammenhilfevertrag nicht die versprochene Entlastung, sondern massive Bürokratie und erhebliche finanzielle Einbußen“ kritisiert SPD-Kreisvorsitzender Mirko Witkowski.